Aktuell 462 teilnehmende Unternehmen

×
Benutzeranmeldung

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.

Ich habe mein Passwort vergessen

Berufsfelderkundungs- und Onlinebuchungsportal

Das Portal für
|

Zum Portal-Login

Berufsfelderkundungs- und Onlinebuchungsportal

Das Portal für
|

Zum Portal-Login

Berufsfelderkundungs- und Onlinebuchungsportal

Das Portal für
|

Zum Portal-Login

Portal zur Berufsfelderkundung im Kreis Siegen-Wittgenstein

Bei den Promotionen geht es Casinos Online ohne Limit vor allem darum, starke Beziehungen zu seinen Stammspielern aufzubauen. VIPs werden regelmäßig für ihre Treue belohnt, während verschiedene wöchentliche und spezielle Promotionen die Dinge frisch und aufregend halten. Unsere Online ohne Limit-Rezensenten sind der Meinung, dass diese Strategie Casinos Online ohne Limit zu einer Top-Spieleseite für alle Krypto-Spieler macht.
Melden Sie sich jetzt bei Casinos ohne Limit oesterreichonlinecasino.at/casino-ohne-limit an, um Top-Spiele zu spielen und von den regelmäßigen Aktionen zu profitieren.

Herzlich Willkommen im Portal zur Berufsfelderkundung im Kreis Siegen-Wittgenstein. Sollten Sie noch keine Zugangsdaten zu unserer Plattform haben, können Sie sich hier kostenlos registrieren:

Registrierung für Lehrkräfte Registrierung für Unternehmen

Aktuelles aus der Berufsfelderkundung

Erneute Durchführung des "Tag des jungen Gastgewerbes" (TdjG) am 2. Mai 2023

Der „Tag des jungen Gastgewerbes“ (TdjG) ist ein Berufsfelderkundungstag im Rahmen von KAoA für Schüler:innen der 8. Klasse, kann aber auch als Informationstag zur beruflichen Orientierung von 9. und 10. Klässler:innen genutzt werden.  In verschiedenen Workshops, durchgeführt von Betrieben aus der Region, erhalten die teilnehmenden Schüler:innen vielfältige Einblicke in die verschiedenen Berufsfelder im Bereich „Hotellerie und Gastronomie“.  Der TdjG hat in diesem Jahr bereits am 7. Februar stattgefunden, aufgrund der hohen Nachfrage konnten leider nicht alle Anmeldungen berücksichtigt werden. Erfreulicherweise konnte der DEHOGA Westfalen in Kooperation mit den teilnehmenden Betrieben eine zweite Durchführung organisieren. Die zweite Durchführung des TdjG findet statt am 2. Mai 2023, von 09:30 Uhr bis ca. 14:00 Uhr im Hotel Fünf10 in Netphen-Deuz. Bitte melden Sie interessierte Schüler:innen bis zum 21.04.2023 per E-Mail an l.selisko@siegen-wittgenstein.de an.  Gerne können Sie Frau Selisko unter der 0271 333-1472 telefonisch kontaktieren, um die aktuelle Verfügbarkeit der Plätze im Vorfeld zu erfragen.

"Ferien-Azubi" 2023

Liebe Unternehmen aus der Region, „Kein Abschluss ohne Anschluss“ (KAoA) ist das Motto der inzwischen 11-jährigen Landesinitiative. An dieser Initiative war der Kreis Siegen-Wittgenstein von Beginn an als Modellkommune beteiligt. Damit möglichst jede Schülerin und jeder Schüler eine Anschlussperspektive entwickelt, stärkt das Land NRW aktuell mit der Verantwortungskette den Berufsorientierungsprozess nochmals. Diese hat zum Ziel, junge Menschen, die im zweiten Halbjahr der Klasse 10 noch keine Anschlussperspektive haben, zu erfassen und in ein passendes Angebot zu vermitteln. Die regionalen Akteure aus Bildung, Wirtschaft und Arbeitsmarkt haben sich darauf verständigt, die Verantwortungskette im Kreis Siegen-Wittgenstein zur Weiterentwicklung des bestehenden Übergangsmanagements zu nutzen. Ein erster Schritt hierzu ist das Angebot „Ferien-Azubi“ 2023. Näheres zu diesem Angebot entnehmen Sie bitte der beigefügten Info. Wir würden uns freuen, wenn dieses Angebot Ihr Interesse findet. Interessensbekundungen nehmen gerne entgegen: Herr Christopher Becher, Teamleitung Berufsberatung in der Agentur für Arbeit Siegen Telefon: 0271 2301-409, E-Mail: Berufsberatung.Siegen@arbeitsagentur.de, und Sandra Thiemt, Leitung Kommunale Koordinierung KAoA, Telefon: 0271 333-1460, E-Mail: RBN@siegen-wittgenstein.de

https://www.bfe-siwi.de/fileadmin/media/unternehmen/Flyer_-_Ferien-Azubi_2023.pdf

Es ist wieder soweit: Die Siegener Ausbildungsmesse findet am 29. & 30. März 2023 statt!

Am Mittwoch, den 29. März und Donnerstag, den 30. März dreht sich in der Siegerlandhalle wieder alles rund um das Thema "Berufsorientierung". Dazu sind alle Schüler:innen, Eltern, Lehrkräfte und weitere Interessierte herzlichst eingeladen, von jeweils 13 bis 19 Uhr zahlreiche heimische Unternehmen, Bildungseinrichtungen und Institutionen persönlich kennenzulernen. Übrigens, die Wittgensteiner Messe findet am Samstag, den 13. Mai 2023 statt! Mehr Infos zu den Messen gibt´s hier:

https://ausbildungsmesse57.de/

Wir helfen Ihnen gerne weiter!

Leitung Kommunale Koordinierung

Sandra Thiemt

0271 333-1460
s.thiemt@siegen-wittgenstein.de

Kommunale Koordinierung

Lynn Selisko

0271 333-1472
l.selisko@siegen-wittgenstein.de