Kita Nachtigallweg
Nachtigallweg 18
57080 Siegen
Über uns
Wir sind eine vielseitige, familienfreundliche und aktive Einrichtung, in der uns Bewegung - egal in welcher Form - sehr wichtig ist! Wir verfügen über ein großes Außengelände und gehen beinahe täglich auf den Spielplatz. Unsere eigene Turnhalle ermöglicht es uns, mit jeder Gruppe einen festen Turntag anzubieten, zusätzlich wird sie bei schlechtem Wetter genutzt, um in Bewegung zu bleiben. Ein fester Waldtag in der Woche und das besondere Angebot für unsere Vorschulkinder, das Schwimmen, zeichnet unsere Einrichtung aus. Dadurch ermöglichen wir den Kindern nicht nur, die Natur zu erkunden und ein ökologisches Bewusstsein zu entwickeln, sondern auch ein regelmäßiges Fußgänger- und Verkehrssicherheitstraining zu erleben, sowie die besondere Möglichkeit zu erhalten, mit Spiel und Spaß das Seepferdchen-Abzeichen zu absolvieren.
Die religionspädagogische Arbeit hat in unserer evangelischen Einrichtung einen hohen Stellenwert. Nicht nur in der Oster- und Weihnachtszeit, sondern auch im normalen Alltag beschäftigen wir uns intensiv mit der Vermittlung christlicher Werte und Handlungen. Regelmäßig besucht uns unser Pastor der Ev. Reformierten Emmaus-Gemeinde, der auch wir als Einrichtung zugehörig sind. Die durch den Elternrat geführte Leihbibliothek fördert das Interesse der Kinder an Büchern und dem Lesen und ist ein weiteres, tolles Angebot unserer aktiven Gemeinschaft aus Eltern und Einrichtung.
Den Grundstein für effektive und gut gelingende Bildungsarbeit legen wir bereits in der Kita und unterstützen Menschen -ob Klein oder Groß- gerne dabei sich weiterzuentwickeln. Weil uns die Weitergabe von praktischen Fachinhalten sowie die Ausbildung junger Menschen sehr am Herzen liegt, sind wir Ausbildungseinrichtungen im Kirchenkreis Siegen.
Interessierte finden hier nähere Infos.

Angebotene Berufsfelder
- Soziales, Pädagogik
- Bildung und Erziehung
Betriebliche Praktika
Wir bieten Praktika für die Sekundarstufen I und II (ab Klasse 9) an.
Praktikum anfragenAnsprechpartner/-in & Kontakt
Frau Nadja Waffenschmidt