KAF Falkenhahn
Siegener Straße 39
57223 Kreuztal
Über uns
Schienen = Zukunft.
Wir bauen Zukunft.

KAF als Arbeitgeber
✓ Perspektive!
⇒ Übernahmequote über 90%
✓ Sicherheit!
⇒ Wir planen langfristig mit Dir
✓ Team!
⇒ Ab Tag 1 festes Mitglied in Deiner Kolonne
✓ Nachhaltigkeit!
⇒ Wir bauen für den ökologischsten Verkehrsträger – die Schiene
✓ Ausgezeichnet!
⇒ Wir sind ein Top-Ausbildungsbetrieb
Die umfassende Ausbildung der Berufsanfänger zum Facharbeiter liegt uns besonders am Herzen. Für die Zukunft unseres Unternehmens sind motivierte, junge Menschen von essentieller Bedeutung. Wer sich heute für eine duale Ausbildung im gewerblichen Bereich entscheidet, ist mit glänzenden Perspektiven ausgestattet. Vor dem Hintergrund des demografischen Wandels werden in den kommenden Jahren viele Positionen zu besetzen sein, die ein hohes Maß an Verantwortung und Führungsqualitäten erfordern.
Die berufliche Ebene
Egal ob nun Betonbauer, Elektroniker oder Gleisbauer – wir bilden Dich aus! Grundsätzlich stehen alle gewerblichen Ausbildungsberufe bei uns auf drei Säulen. Zum einen sind da die betrieblichen Phasen, in denen unsere Auszubildenden ihr Handwerk auf den Baustellen erlernen, vertiefen und sich direkt in das Team integrieren können. Zum andern ist bei uns eine überbetriebliche Ausbildung vorgesehen, in der z.B. im AWZ oder in der Karrierewerkstatt der Edelstahlwerke unsere jungen Mitarbeiter zu Allroundern geschult werden. Abgerundet wird das Angebot durch den Besuch der entsprechenden Berufsschule zur Vermittlung der theoretischen Kenntnisse.
Die persönliche Ebene
Die KAF Falkenhahn Unternehmensgruppe hat eigens eine Stelle eingerichtet, die sich um und für die Belange ihrer Auszubildenden kümmert und einsetzt. Hier haben wir ein Team an Ausbildern und Ansprechpartnern, die nicht nur im ständigen Kontakt mit unseren Mitarbeitern stehen, sondern auch regelmäßige Perspektivtreffen organisieren. So können beispielsweise schulische Probleme frühzeitig erkannt und behoben, weiteres Wissen vermittelt oder auch einfach mal in einem informelleren Rahmen Gedanken ausgetauscht werden.
Ausgebildet werden bei uns:
- Beton- und Stahlbetonbauer
- Gleisbauer
- Baugeräteführer
- Elektroniker für Betriebstechnik
- Industrieelektriker
- Bauzeichner
- Fachinformatiker für Systemintegration
- Industriekaufleute
- Duale Studenten Bauingenieurwesen
- Duales Studenten Bahningenieurwesen
- Duale Studenten Elektrotechnik
Angebotene Berufsfelder
- Bauwesen, Architektur, Vermessung
Betriebliche Praktika
Wir bieten Praktika für die Sekundarstufen I und II (ab Klasse 9) an.
Praktikum anfragenAnsprechpartner/-in & Kontakt
Frau Klaudia Alfes-Eich